Wissenschaftlicher Mitarbeiter IT / Bildungstechnologie (m/w/d) - remote oder vor Ort in Weimar

Stellenangebot

Stell dir vor...

...du kannst das gesamte Wissen aus Internet, Hochschulen oder auch Bibliotheken nutzen - ohne langes Suchen, mit Qualitätsgarantie und ohne mit technischen Problemen kämpfen zu müssen. Mit dieser Vision arbeiten wir und brauchen deine Ideen und dein Engagement. Denn wir rüsten gerade auf, um in bundes- und landesfinanzierten Projekten Bildungstechnologien weiterzuentwickeln und um den Aufbau eines Nationalen Bildungsnetzwerkes zu unterstützen.

Wer sind wir?

Wir, die Menschen im edu-sharing.net e.V., sind ein gemeinnütziger Verein, der sich aus Fördermitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (kurz BMBF) finanziert. Uns vereint die Liebe zu OER und Open-Source und wir tragen mit unseren Forschungen und Lösungen dazu bei, die Bildung offener, vernetzter und für alle Menschen zugänglicher zu gestalten. Verstärke unser Team aus erfahrenen Bildungs-, IT- und UX-Expert*innen! Erzähle uns in deiner Bewerbung von dir. Lass uns wissen, welche unserer Aufgabengebiete dich besonders interessieren - wo deine Expertise uns unterstützen kann.

 

Der Job, der dich erwartet:

Marktübersichten zum State of the Art, Beratung Akteure Wir suchen eine Wissenschaftliche Mitarbeiter*in, die uns im Bereich Bildung und Bildungstechnologien unterstützt. Deine Aufgaben:

    1. Du recherchierst und erstellst wissenschaftliche Übersichtspublikationen sowie Marktübersichten für Bildungs- und IT-Fachleute, z.B.:
      • Welche Akteure arbeiten auf dem Gebiet der Qualitätssicherung
      • von Bildungs- und Wissensinhalten - national, international?
      • Welche Datenpools, Suchmaschinen u.a. Angebote gibt es?
      • Welche Qualitätsmetriken und Messverfahren existieren?
      • Wie effizient und effektiv sind diese?
      • Welche Datenformate und Standards werden genutzt?
    2. Du entwickelst mit uns Konzepte, wie Bildungsangebote für eine Nationale Bildungsplattform effizient erschlossen und qualitätsgesichert werden können.
    3. Du verfasst Handreichungen für Akteure, beispielsweise wie diese ihre Inhalte und Metadaten bereitstellen sollten. Du berätst Akteure, gibst Webinare.
    4. Du bleibst über Aktivitäten rund um die Nationale Bildungsplattform informiert, wie auch über zentrale Aktivitäten und Rahmensetzungen in Bund und Ländern. Diese fasst du für Team und Netzwerk zusammen.
    5. Du nutzt und erweiterst dein und unser Netzwerk und beteiligst dich am Community-Management unseres Vereins.
    6. Du begleitest pädagogische Themen in unserem Team, berätst uns und Netzwerkpartner.

Das solltest du mitbringen:

    1. Wir versuchen, Aufgaben auf Menschen anzupassen und helfen Menschen in Aufgaben hineinzuwachsen. Bewirb dich mit deinem Profil und sage uns, wo du uns unterstützen kannst. Alle Aufgabengebiete findest du hier: https://edu-sharing-network.org/jobs/

 

Fachliches

    1. Du kannst sehr effizient große Mengen an Literatur und Praxisbeispielen überblicken, findest schnell das Wesentliche und hast Erfahrung in weiteren Bereichen des wissenschaftlichen Arbeitens.
    2. Du hast einen sehr guten Überblick in den Bereichen Bildung und Bildungstechnologien und genügend tiefe Einblicke in Teilgebiete, um o.g. Aufgaben zum Erfolg zu führen.
    3. Dein Aufgabenmanagement ist strukturiert, du kannst mit einem vollem Backlog umgehen und weißt zu (de-)priorisieren. Unsicherheiten kannst du offen an deine Kolleg*innen weitertragen, um Hilfe zu erhalten oder gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
    4. Remote Arbeit fällt dir leicht und kollaborative Tools (google suite, MIRO, ...) hast du verinnerlicht.
    5. Auf Englisch kannst du kommunizieren und recherchieren.
    6. Du besitzt ein abgeschlossenes Masterstudium oder ein Diplom in einem Pädagogik-, Sozialwissenschaftlichen- oder Kommunikations-nahen Studiengang und mehrjährige Berufserfahrung.

Persönliches

    1. Deine wichtigsten Fähigkeiten für die Zusammenarbeit mit deinem Team liegen im zwischenmenschlichen Bereich und in der Art, wie du die Dinge angehst:
      • Du hast Spaß an dem, was du tust.
      • Offenheit liegt dir im Blut. Wir sind ein Team, das von Offenheit geprägt ist und diese lebt sowohl in den zwischenmenschlichen Beziehungen, als auch in unserer Arbeit. #openaccess #OER #opensource
      • Du möchtest die Dinge gut erledigen und achtest auf Qualität.
      • Dir ist Verlässlichkeit wichtig. ⇒ Es kann sich immer etwas verändern oder verschieben, aber darüber sullten wir offen sprechen.
      • Deine Arbeitsweise ist strukturiert und für andere nachvullziehbar.

Was du davon hast

      • Du arbeitest mit einem starken Team mit Herz und starker Verbundenheit. Wir pflegen eine ehrliche, vertrauensvulle Atmosphäre und achten aufeinander. Wir haben Spaß an der gemeinsamen Arbeit. Dazu laden wir dich ein.
      • Bist du Eule oder Lerche? Bei uns kannst du deine Arbeitszeit flexibel einteilen. Verpflichtend ist nur das Daily (Zusammenkommen und Austausch des Teams im virtuellen Haus) täglich um 10 Uhr. Wir bieten dir eine berufliche Heimat mit Wohlfühlfaktor und Flexibilität für Familie und Hobbies.
      • Das Team ist deutschlandweit verteilt, aber kommt mehrfach im Jahr persönlich zusammen. Unser Unternehmen sitzt in Weimar und bietet unseren Teams aus der Region die Möglichkeit, vor Ort an eigenen Arbeitsplätzen zu arbeiten. Je nachdem wo du wohnst, kannst du das flexibel nutzen. In jedem Fall gilt: Die nötige Ausrüstung für deine tägliche Arbeit erhältst du selbstverständlich von uns.
      • Wir lernen stetig dazu und fördern eine offene Lernkultur, in der wir uns gegenseitig unterstützen. Auch regelmäßige Coachings stehen zur Verfügung.
      • Wir sind flexibel in der Veränderung unserer Prozesse. Wenn du dich einbringen möchtest, erhältst du viele Freiheiten und Gestaltungsmöglichkeiten.
      • Unser Team und unsere Community sind fachlich stark und wir können auf ein breites Expert*innen-Wissen zurückgreifen - wodurch du jede Hilfe erhältst, die du benötigst oder dich selbst als Ansprechpartner*in etablieren kannst.
      • Bei uns erhältst du eine Festanstellung.
      • Du erhältst eine faire Entlohnung auf Verhandlungsbasis.
      • Wir kommen regelmäßig zusammen und organisieren für uns und unsere Community Wohlfühl-Events und Austauschformate, z.B. im Sommercamp (https://jointly.info/sc22/). Hier kannst du jede Menge Spaß haben. Neben den fachlichen Workshops reichen die Angebote vom Kochen kulinarischer Köstlichkeiten bis hin zum gemeinsamen Musizieren in unserer OER-Band.

Bist du dabei?

    Haben wir dein Interesse geweckt oder dich schon überzeugt? Dann kontaktiere Franzi, damit wir über deine Interessen und Stärken und eine daraus resultierende mögliche Zusammenarbeit reden können. Wir freuen uns auf dich! Bitte sende uns deine Bewerbung inklusive einem Motivationsschreiben digital und rette somit einen Baum