Community- & Kommunikations-Management im Bereich Bildung und IT (m/w/d)

Werde Teil unserer Mission fĂŒr offene Bildung!

Sei Impulsgeber:in, BrĂŒckenbauer:in und Möglichmacher:in fĂŒr moderne Bildungsinnovationen.

Gemeinsam gestalten wir die Zukunft des Lernens – mit offenen Softwarelösungen, innovativen Lehr- und Lernkonzepten und einer lebendigen Community. Wir suchen dich, um:

  • Menschen zu begeistern und zur aktiven Mitgestaltung zu motivieren,

  • Wissensaustausch und Zusammenarbeit nachhaltig zu fördern,

  • KI-gestĂŒtzte AnsĂ€tze fĂŒr Bildung weiterzuentwickeln.

Hilf uns, Bildung offen, vernetzt und zukunftsfÀhig zu machen!

Über uns

Wir sind das edu-sharing NETWORK e.V., ein gemeinnĂŒtziger Verein mit Sitz in Weimar. Seit 2010 arbeiten wir an der digitalen Transformation von Bildung. Mit unserer Open Source-Software edu-sharing und starken Partner:innen in zehn BundeslĂ€ndern sowie in Österreich und der Schweiz entwickeln wir gemeinsam vernetzte Bildungsinfrastrukturen und fördern offene Bildungspraktiken.

 


 

Was wir aktuell bewegen

  • Wir setzen Forschungs- und Entwicklungsprojekte fĂŒr Bund und LĂ€nder um.

  • Wir initiieren Innovationsprozesse und realisieren gemeinsam mit unserer Community innovative Konzepte und Prototypen.

  • In Webinaren, Wikis und Handreichungen teilen wir das in Projekten gewonnene Wissen.

  • Mit der Plattform WirLernenOnline.de machen wir ĂŒber 280.000 freie Bildungsmaterialien zugĂ€nglich – KI-basiert, thematisch geordnet, lehrplanorientiert.

  • Wir bauen eine KI-Infrastruktur fĂŒr Bildung auf und erfassen Bildungsinhalte in maschinenlesbarer Form, um KI zu verbessern und Bildungsressourcen zu generieren.

  • Unsere edu-sharing Software entwickeln wir kontinuierlich weiter – im engen Austausch mit der Anwendercommunity.

 


 

Deine Aufgaben

Community-Arbeit & Zusammenarbeit

  • Du betreust unsere Fachredaktionen und Communities bestehend aus Lernenden und Lehrenden aus allen Bildungsbereichen (Elementar, Schule, Hochschule, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung)

  • Du sammelst Feedback, formulierst ArbeitsauftrĂ€ge und sorgst fĂŒr ein konstruktives Miteinander.

  • Du erhebst Anforderung und Bedarfe von Communities und bringst diese Perspektiven in Projekte ein.

  • Du unterstĂŒtzt bei der Nutzung unserer Plattformen und Tools – mit einem offenen Ohr und lösungsorientiertem Support.

  • Du fĂŒhrst regelmĂ€ĂŸige öffentliche Community-Calls durch

Kommunikation & Vernetzung

  • Du bist zentrale Ansprechperson fĂŒr unsere Community, Partner:innen und Interessierte.

  • Du erstellst zielgruppengerechte Informations- und PrĂ€sentationsmaterialien zu Projektergebnissen.

  • Du informierst ĂŒber AktivitĂ€ten, Projekte und Mitmachmöglichkeiten – z. B. auf Social Media, in Newslettern und Webinaren.

  • Du pflegst und aktualisierst unsere Webauftritte, Wikis und Informationsplattformen.

  • Du vertrittst uns auf Veranstaltungen (z. B. OERcamps, Bildungs- und Fachtagungen) und baust unser Netzwerk aktiv aus.

Organisation & Projektmanagement

  • Du koordinierst externe Dienstleister:innen und stellst die Umsetzung vereinbarter Leistungen sicher.

  • Du arbeitest eng mit unseren Teams aus IT, UX und Projektleitung zusammen.

  • Du bringst deine Expertise aktiv in Diskussionen und Entscheidungsprozesse ein.

  • Du dokumentierst AktivitĂ€ten, Projekte und Kooperationen.

 


 

Was du mitbringen solltest

  • Leidenschaft fĂŒr offene Bildung, digitale Transformation und Community-Arbeit.

  • Erfahrung im Community-Aufbau, Management und Moderation.

  • KommunikationsstĂ€rke, Organisationstalent und ein GespĂŒr fĂŒr konstruktive Zusammenarbeit.

  • Eine strukturierte, eigenverantwortliche und selbststĂ€ndige Arbeitsweise.

  • Gute Vernetzung im (OER-) Bildungsbereich und VerstĂ€ndnis fĂŒr aktuelle Trends.

  • AffinitĂ€t zu IT-Themen, didaktischen Konzepten und/oder KI in der Bildung ist ein Plus.

  • Erfahrung in der Organisation und DurchfĂŒhrung von Veranstaltungen (online und vor Ort).

  • Technische AffinitĂ€t und Routine mit digitalen Tools (z. B. Google Suite, Miro).

  • Sehr gute Deutsch- und solide Englischkenntnisse.

  • Bereitschaft zu gelegentlichen Reisen im deutschsprachigen Raum.

Deine Persönlichkeit zÀhlt:

  • Offenheit, VerlĂ€sslichkeit und QualitĂ€tsbewusstsein prĂ€gen deine Arbeitsweise.

  • Du bist ein Teamplayer und arbeitest eigenverantwortlich.

  • Du schĂ€tzt agile, kollaborative Arbeitsmethoden in einem multiprofessionellen Team.

 


 

Was wir dir bieten

  • Einen Job mit Sinnhaftigkeit, der die Bildung in Deutschland verbessert.

  • Flache Hierarchien, offene Kommunikation und ein wertschĂ€tzendes Miteinander.

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, ortsunabhĂ€ngig zu arbeiten.

  • Persönliche Entwicklung durch eine offene Lernkultur und regelmĂ€ĂŸigen Wissensaustausch.

  • Faire VergĂŒtung, angelehnt an den öffentlichen Dienst – Verhandlungsspielraum vorhanden.

  • RegelmĂ€ĂŸige Team-Events, z. B. unser Sommercamp mit Teamtreffen.

  • Die nötige AusrĂŒstung fĂŒr deine Arbeit.

Die BeschÀftigung erfolgt im Rahmen eines zunÀchst bis zum 31.12.2025 befristeten Drittmittelprojekts. Eine WeiterbeschÀftigung bei entsprechender ProjektverlÀngerung wird von uns angestrebt.

Bist du dabei?

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann kontaktiere uns! Lass uns gemeinsam ĂŒber deine StĂ€rken und Interessen sprechen.

Bewerbungen bitte digital einreichen – der Umwelt zuliebe. 

Ansprechpartnerin:  Maren

Wir freuen uns auf dich!

😉